Leistungsspektrum
Unser Leistungsspektrum mittels bildgebender Verfahren
Mammomat - Mammografie
Zur Früherkennung von Brustkrebs (Mammakarzinom) können wir bei Patientinnen mit dichtem Drüsengewebe eine 3D-Darstellung der Brust durch den Einsatz der Tomosynthese erreichen. Dieses Mammografiegerät verbindet hohe Präzision und dadurch Diagnosesicherhiet mit hohem Komfort für jede Patientin.
Magnetom - Magnetresonanztomografie (MRT)
Auch bekannt als Kernspintomographie wird eingesetzt, um Krankheiten festzustellen oder sie auszuschließen sowie um Krankheits- und Therapieverläufe zu kontrollieren. Dabei ist die MRT frei von Röntgenstrahlen und kann präzise Antworten geben auf Fragestellungen zum Beispiel im Bereich der Wirbelsäule, der Prostata und des Herzens.
Somatom Computertomografie (CT)
Liefert schnell und präzise wichtige Informationen für die Onkologie, Neurologie und Orthopädie. Innerhalb weniger Minuten werden mithilfe von Röntgenstrahlen und Computern detaillierte Bilder von Organen und anderen Körperbestandteilen erstellt. So ist die Computertomografie auch in der modernen Lungen- und Gefäßdiagnostik unentbehrlich.
Multix- Die digitale Röntgeneinheit
Die Röntgendiagnostik findet ihren Einsatz orthopädischen Fragestellungen jeglicher Art und darüberhinaus kommt sie zur Bildgebung der Lunge und des Brustkorbs zum Einsatz.
Scuoia – Ultraschall Songrafie
Liefert definitive und zeitnahe Antworten auf wichtige klinische Fragen
Zahlreiche Organe lassen sich durch eine Sonographie (Ultraschalluntersuchung) wiedergeben. Dabei wird von der Ultraschallbildgebung erwartet, dass sie definitive und zeitnahe Antworten auf wichtige klinische Fragen liefert.
- Abdomen sono
- Schilddrüsendiagnostik
- Gefäßdiagnostik
- Lymphknotensosnografie
- Aortenscreening
Der größte Vorteil der Sonografie ist die völlige Unschädlichkeit der diagnostischen Ultraschallwellen.

Mammomat - Mammografie
Zur Früherkennung von Brustkrebs (Mammakarzinom) können wir bei Patientinnen mit dichtem Drüsengewebe eine 3D-Darstellung der Brust durch den Einsatz der Tomosynthese erreichen. Dieses Mammografiegerät verbindet hohe Präzision und dadurch Diagnosesicherhiet mit hohem Komfort für jede Patientin.
Magnetom - Magnetresonanztomografie (MRT)
Auch bekannt als Kernspintomographie wird eingesetzt, um Krankheiten festzustellen oder sie auszuschließen sowie um Krankheits- und Therapieverläufe zu kontrollieren. Dabei ist die MRT frei von Röntgenstrahlen und kann präzise Antworten geben auf Fragestellungen zum Beispiel im Bereich der Wirbelsäule, der Prostata und des Herzens.
Somatom Computertomografie (CT)
Liefert schnell und präzise wichtige Informationen für die Onkologie, Neurologie und Orthopädie. Innerhalb weniger Minuten werden mithilfe von Röntgenstrahlen und Computern detaillierte Bilder von Organen und anderen Körperbestandteilen erstellt. So ist die Computertomografie auch in der modernen Lungen- und Gefäßdiagnostik unentbehrlich.
Multix - Die digitale Röntgeneinheit
Die Röntgendiagnostik findet ihren Einsatz orthopädischen Fragestellungen jeglicher Art und darüberhinaus kommt sie zur Bildgebung der Lunge und des Brustkorbs zum Einsatz.
Scuoia – Ultraschall Songrafie
Liefert definitive und zeitnahe Antworten auf wichtige klinische Fragen
Zahlreiche Organe lassen sich durch eine Sonographie (Ultraschalluntersuchung) wiedergeben. Dabei wird von der Ultraschallbildgebung erwartet, dass sie definitive und zeitnahe Antworten auf wichtige klinische Fragen liefert.
- Abdomen sono
- Schilddrüsendiagnostik
- Gefäßdiagnostik
- Lymphknotensosnografie
- Aortenscreening
Der größte Vorteil der Sonografie ist die völlige Unschädlichkeit der diagnostischen Ultraschallwellen.